🌀 Zwischen Bass & Begegnung: Was ein Festival über Verbindung lehren kann
Open Beatz 2025 – drei Tage voller Eindrücke, Begegnungen und Wachstum. Vom 25. bis 27. Juli war ich mit einem Geschäftspartner und später auch einem Klienten vor Ort – und obwohl ich die Tickets schon letztes Jahr gekauft hatte, war das Festival in diesem Jahr ein echter Reminder dafür, warum genau solche Räume wichtig sind: zum Loslassen, Beobachten, Reflektieren. Und zum Wachsen.

🤝 Begegnung mit echten Menschen – echte Freude
Besonders beeindruckend war ein Gespräch mit einer Gruppe junger Frauen – ehemalige Schulfreundinnen, die sich heute noch regelmäßig zum Feiern treffen.
Ihre Schuhe hatten kleine Smileys drauf – ein einfaches, aber starkes Symbol für Verbundenheit.
Solche Begegnungen erinnern daran, dass Freundschaft nicht nur in Kalendern gepflegt wird, sondern im gemeinsamen Erleben.
Auch hier: Raum für Austausch, Kontakt, Nähe – und neue Coaching-Impulse.
🎭 Bühne oben – Bühne unten
Ein spannender Kontrast entstand durch unsere
VIP-Tickets:
Oben in der VIP-Lounge – eleganter, distanzierter, mehr Status.
Unten vor der Bühne – echter, bunter, verbindender.
Wir stellten fest:
Unsere Energie gehört nach unten.
Dort, wo Menschen nicht durch Status, sondern durch Emotionen verbunden sind.
Und dort, wo potenzielle Klienten ihre Sorgen vielleicht gerade mal vergessen – oder offen werden für Neues.
🏠 Ein Platz zum Ankommen
Nach dem Festival durften wir – ganz spontan und dankbar – bei der Familie eines Klienten übernachten.
Die Mutter sagte nur:
„Es ist schön, wieder Leben im Haus zu haben.“
Für mich war das mehr als Gastfreundschaft.
Es war ein stilles Zeichen dafür, dass
Coaching verbindet – nicht nur in Gesprächen, sondern in echten, gelebten Beziehungen.
Vertrauen entsteht dort, wo man sich zeigt – mit seiner Freude, seinen Bedürfnissen, seinen Grenzen.
💡 Fazit: Das echte Leben ist der beste Coach
Open Beatz war mehr als ein Festival.
Es war ein Spiegel dafür, was Coaching bedeutet:
Zuhören, erleben, fühlen, loslassen – und sich selbst inmitten anderer wiederfinden.
Denn Coaching verbindet.
Es verbindet Menschen, Momente und Möglichkeiten – auf der Bühne des Lebens, weit weg vom Alltag, aber ganz nah bei sich selbst.




