🌄 Coaching auf Reisen: Impulse aus der Natur & Kultur – Geschäftsreise Österreich
Manchmal braucht es einen Perspektivwechsel – und manchmal reicht ein Wochenende.
Meine Reise nach Österreich war nicht nur geschäftlich, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für mein Coaching, meine Klienten – und für mich selbst.

🗓️ Tag 1 – Freitag: Linz & der Dialog im Alltag
Die Reise begann mit einer Autofahrt nach Linz – gemeinsam mit einem Geschäftspartner. Auf dem Weg sprachen wir über Politik, Business, persönliche Routinen.
In Linz trafen wir einen weiteren Partner – und starteten mit einem typisch österreichischen „Boston“ (Hotdog) direkt in die lokale Kulinarik.
Was folgte, war
gelebte Begegnungskultur:
Gespräche mit Fremden in der Innenstadt, ein Austausch über Unternehmertum, Mentalität, Dialekte.
Was auffiel: die
Offenheit der Menschen, das
lebendige Straßenbild – und ein völlig anderes Nachtleben als in Nürnberg. Kleine Bars, keine Clubs – dafür echte Gespräche auf der Straße.
🧭 Fazit des Tages:
„Kommunikation beginnt mit Zuhören – egal in welchem Land.“
🏠 Tag 2 – Samstag: Unterkunft, Wertschätzung & kalte Seen
Da die Unterkunftsfrage am Freitag noch ungeklärt war, bot mir ein Geschäftspartner seine Loftwohnung an – ein echter Akt der
Verbindung und Wertschätzung.
Wir nutzten den Tag bewusst, um zu entschleunigen – und fuhren in die Natur.
Am Bergsee sprang ich – wortwörtlich – ins kalte Wasser. Ohne Badesachen, einfach so.
"Wie im echten Leben: Wer Veränderung will, muss manchmal ins Ungewisse springen."
Später unternahmen wir eine Achtsamkeitswanderung um einen abgelegenen See, redeten, reflektierten – Coaching in seiner natürlichsten Form: offen, ruhig, präsent.

🍽️ Tag 3 – Sonntag: Wiener Schnitzel & Teamdynamik
Am Sonntag stand ein aktives
Kochcoaching mit einem Klienten an.
Er hatte sich gewünscht,
originale Wiener Schnitzel zuzubereiten – also taten wir genau das: mit Kartoffelsalat und frischem Beilagensalat.
Dabei ging es nicht nur ums Kochen, sondern um:
- Teamfähigkeit
- Verantwortung in der Küche
- Selbstwahrnehmung & Rollenverteilung
- praktisches Alltagslernen
-
Jeder brachte sich dort ein, wo er sich stark fühlte – oder Neues ausprobieren wollte.
Am Nachmittag machten wir noch eine spontane Bergwanderung. Kein klarer Weg, kein Ziel – nur der Mut, den Hang zu erkunden.
Ein Klient wollte abbrechen, zog aber durch. Und genau das ist Coaching:
Hinterfragen. Durchhalten. Wachsen.

💪 Tag 4 – Montag: Improvisation im Home-Fitness-Studio
Bevor es zurück nach Hause ging, starteten wir den Tag mit einem
gemeinsamen Workout im Homegym meines Geschäftspartners.
Das Studio bestand aus einer Hantelbank, Kurzhanteln und etwas Eigenkreativität – kein typisches Fitnessstudio.
„Was tue ich, wenn ich nicht mein gewohntes Equipment habe?“
Antwort: Ich passe mich an. Ich werde kreativ. Ich bleibe dran.
Die Einheit zeigte, dass es nicht immer Hightech braucht – sondern Flexibilität, Zielklarheit und Lust an der Bewegung.

✨ Fazit: Geschäftsreise trifft Persönlichkeitsentwicklung
Diese Tage in Österreich waren mehr als geschäftlich. Sie waren:
- ein Netzwerk-Erlebnis
- ein Live-Coaching in Bewegung
- ein kultureller Austausch
- und eine Erinnerung daran:
Coaching verbindet – über Länder, Teller, Hanteln und Bergseen hinweg.









